BP3
Learning outcomes lt. Studienplan 3.0
Die Studierenden
- führen im Rahmen von diaetologisch relevanten Krankheitsbildern den Diaetologischen Prozess inklusive ernährungsmedizinischer Beratung und Schulung nach Maßgabe der fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen evidenzbasiert und qualitätsgesichert durch.
- dokumentieren den Behandlungsverlauf nach vorgegebenen Kriterien.
- führen die Besprechung des Therapiekonzepts mit den PatientInnen oder deren Angehörigen entsprechend der personenzentrierten Gesprächsführung aus.
- adaptieren das Therapiekonzept auf die Bedürfnisse der PatientInnen.
- fördern die Mitarbeit und Eigenkontrolle der PatientInnen.
- analysieren im Rahmen der Outcome-Evaluierung die Ergebnisse der Zielparameter.
- stellen eine Beziehung und Vertrauensbasis zu PatientInnen und deren Angehörigen her.
- entwickeln Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Rollendistanz, Frustrationstoleranz, Selbstreflexions- und Teamfähigkeit sowie Gestaltungs- und Mitbestimmungsfähigkeit.